Archiv
Archiv
Veranstalter: Evang. reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach
Künstlerische Leitung: Eric Nünlist (in Grenchen), Kathrin Nünlist (in Bettlach)

2018/19

Eintritt

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Wir bitten um einen angemessenen Kollektenbeitrag.

Newsletter abonnieren

Wir versenden vor jeder Abendmusik einen Newsletter. Wenn Sie ihn abonnieren möchten, klicken Sie hier. In jeder Mail hat es einen Link, um den Newsletter abzubestellen. Wir geben keine Adressen an Dritte weiter.
Sonntag, 21. Okt. 2018
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Highlights

Brigitte Scholl, Mezzosopran
Jürg Lietha, Orgel und Klavier
berühmte Melodien aus Musicals von Leonard Bernstein und Lloyd Webber, unvergessliche Chansons von Edith Piaf und anderen

Ohrwürmer

Die Sängerin Brigitte Scholl und der Organist Jürg Lietha lieben es beide, über Spartengrenzen hinweg zu musizieren. So entstand ein Programm mit Highlights aus Musical (West Side Story, Cats, Les Misérables), französischem Chanson (Edith Piaf) und Film (Titanic). In der Orchestrierung durch die Orgel erhalten die Stücke neue Klangfarben – und trotzdem lässt sich in alten Erinnerungen schwelgen. Ergänzt wird das Programm durch verjazzte klassische Melodien sowie Gospels.
Sonntag, 18. November 2018
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

World music

Enquentro mit
Franziska Stadelmann, Flöten
Gerald Handrick, Konzertgitarre, Martin Stadelmann, Perkussion

Tangos von Astor Piazzolla, Stücke von südamerikanischen Klassik-Komponisten, Musik zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik
Sonntag, 2. Dezember 2018
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Nussknacker-Suite

Guy Poupart, Orgel
Der luxemburgische Organist, der in Norwegen wohnt und in der Schweiz ausgebildet wurde, überrascht mit einem weihnächtlichen Programm, in dessen Zentrum die berühmte Balletmusik, die "Nussknackersuite" von Peter Tschaikowsky in einer Orgelbearbeitung erklingt.
Dienstag, 4. Dezember 2018
19.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

Offenes Singen

MarkusCHOR
Jan Locher, Panflöte
Kathrin Nünlist, Orgel
Theodor Bichsel, Leitung
Weihnachtslieder zum Singen und Hören
Sonntag, 16. Dezember 2018
10.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Weihnächtliche Matinée

Weihnachtsoratorium von
Heinrich von Herzogenberg
mit der Kantorei Solothurn
Markus Cslovjecsek, Leitung
Eric Nünlist, Orgel
Dieses bekannte Oratorium bezieht das Publikum mit ein, indem Weihnachtslieder gemeinsam gesungen werden. Sie sind herzlich eingeladen, dabei mitzusingen. Die ad hoc Sängerinnen und Sänger proben zweimal für diesen Anlass:
  • Mittwoch, 12. Dezember um 19:00 Uhr im Zwinglisaal
  • Sonntag, 16. Dezember um 9:00 Uhr (direkt vor dem Konzert)
Seien Sie willkommen und singen Sie mit!
Neujahrstag, 1. Januar 2019
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Roadtrip to Bethlehem

Das etwas andere Weihnachtsoratorium mit
Andreas Winkler, Tenor
Don&Giovannis mit Akkordeon, Klarinette, Saxophon, Mandoline, Gitarre und Kontrabass
Eine heitere musikalische Reise ins gelobte Land mit jazzig bearbeiteten Ausschnitten aus J.S. Bachs berühmtem Weihnachtsoratorium im Gepäck.
Eine wunderbare Balance zwischen Persiflage und Würdigung des Originals mit Witz und Engagement auf höchstem musikalischem Niveau.
Sonntag, 20. Januar 2019
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

Blues goes to Church

Silvia Marti, Gesang
Theo Bichsel, Klavier
Ein harmonisches Duo der feinen Art
Sonntag, 10. März 2019
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

Brahms Tzigane

Musique Simili
Musique Simili entführt das Publikum in den "Rothen Igel", das Johannes Brahms' Stammlokal in Wien war.
Sonntag, 24. März 2019
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Bremer Stadtmusikanten

Timorosso in tre
Tina Wilhelm, Alphorn
Monika Zuber, Alphorn
Eric Nünlist, Klavier, Orgel und Erzähler
Ein tierischs Alphornprogramm
Das Märchen der Gebrüder Grimm mit Esel, Hund, Katze und Hahn ist... fake news! Hier kommt die echte, von Bern Tourismus beglaubigte Fassung für Heimwehberner, Alphornfans und Publikum mit Humor und lebhafter Fantasie. Eric Nünlist hat das Märchen neu geschrieben und ihm Bernisches Lokalkolorit gegeben. Woher der Name Bremer Stadtmusikanten schließlich stammt sei hier nicht verraten.
Timorosso - die beiden Alphornistinnen Tina Wilhelm und Monika Zuber sind in Grenchen keine Unbekannten. Zusammen mit Eric Nünlist bilden sie seit Jahren ein verschworenes Trio mit immer neuen Überraschungen.
Gründonnerstag, 18. April 2019
19.00 Uhr
Zwinglikriche Grenchen

Passionsmusik

Eric Nünlist, Orgel
Am Vorabend vor Karfreitag erklingen große Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, darunter das Präludium und Fuge in h-moll und die Partita über "Sei gegrüßet, Jesu gütig".
Anschließend folgt der Gottesdienst zum Gründonnerstag