Archiv
Archiv
Veranstalter: Evang. reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach
Künstlerische Leitung: Eric Nünlist (in Grenchen), Kathrin Nünlist (in Bettlach)

2017/18

Eintritt

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei (Ausnahme 18. März 2018)
Wir bitten um einen angemessenen Kollektenbeitrag.

Newsletter abonnieren

Wir versenden vor jeder Abendmusik einen Newsletter. Wenn Sie ihn abonnieren möchten, klicken Sie hier. In jeder Mail hat es einen Link, um den Newsletter abzubestellen. Wir geben keine Adressen an Dritte weiter.
Sonntag, 22. Okt. 2017
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

25 Jahre Orgelspieler

Eric Nünist, Orgel
Exciting Jazz Crew Brugg
Ingo Ganter, Leitung
Big Band meets Organ Player
Seit Oktober 1992 spielt Eric Nünlist in der Zwinglikirche Grenchen die Orgel. Das Jubiläumskonzert ist eine Begegnung mit der Exciting Jazz Crew, der Big Band aus Brugg. Höhepunkt dieser musikalischen Begegnung ist eine romantische Orgelsymphonie von Alexandre Guilmant, die Heini Hurni für seine Band verjazzt hat. Eric Nünlist spielt den ebenfalls leicht verjazzten Solopart.
Unter der Leitung von Ingo Ganter spielt die Big Band außerdem Stücke aus ihrem Repertoire. Dasselbe tut der Orgelspieler auf seinem Instrument.
Sonntag, 5. November 2017
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

Altitalienische
Lieder & Arien

Barbara Fuchs, Gesang
Hans-Dieter Mutschler, Klavier
G.F. Händel, Allessandro Scarlatti, Guseppe Sarti, Salvatore Rosa u.a.

Sonntag, 12. November 2017
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

90 Jahre Bärgbrünnli

Jodlerclub Bärgbrünnli
Claudia Fabregas, Leitung
Eric Nünlist, Orgel
1927 - 2017 Jubiläumskonzert zum 90jährigen Bestehen des Grenchner Jodlerklubs Bärgrbünnli
mit volkstümlicher Orgelmusik von und mit Eric Nünlist, Orgelspieler der Zwinglikirche
Anschließend Apéro im Zwinglihaus
Dienstag, 5. Dezember 2017
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

Offenes Singen

MarkusCHOR
Theodor Bichsel, Leitung
Weihnachtslieder zum Singen und Hören
Neujahrstag, 1. Januar 2018
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Die Hintertür

Fritz Hauser
Peter Conradin Zumthor
Rob Kloet
Die drei Schlagzeuger
Anschließend Neujahrsapéro
Drei Schlagzeuger und eine Kirche
in Raum und Zeit
mit Lärm und Klamauk
mit Zauber und Poesie
mit Boshhaftigkeit und feinem Humor
und mit Stille
Wer zu wissen glaubt, was Schlagzeug ist und kann, hat diese drei Tausendsassas noch nicht erlebt!
Sonntag, 28. Januar 2018
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

Vier plus eins

Ensemblepun:ktum
Quintette für Klavier und Bläser
Werke von W.A. Mozart, Fritz Spindler und Ludwig van Beethoven
Sonntag, 4. März 2018
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Fantasia

Johannes Fankhauser, Orgel
Kompositionen und Improvisationen auf Zuruf aus dem Publikum mit dem jungen baselbieter Improvisationstalent.
Johannes Fankhauser ist Organist in Aarau und Frick.
Sonntag, 18. März 2018
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen

Elgar, Rheinberger & Co.

Stadtorchester Grenchen
Ruwen Kronenberg. Leitung
Urs Aeberhard, Orgel
Eintritt: Fr. 25.-
Programm
Henry Purcell - Rondeau aus "Abdelazer"
Edward Elgar - 11 Vesper Voluntaries Op. 14
Gustav Holst - St. Paul's Suite
Josef Gabriel Rheinberger - Orgelkonzert Nr. 2 in g-moll
Sonntag, 25. März 2018
17.00 Uhr
Markuskirche Bettlach

Geistliche Vokalwerke

Corodeumensemble
Rolf Bischof, Leitung
Instrumentalensemble ad hoc
Vokalwerke von Dietrich Buxtehude, Joh. Joseph Fux und anderen