|
Sonntag, 13. Sept. 2015
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Timorosso in tre
mit Volldampf unterwegs
Tina Wilhelm, Alphorn
Monika Zuber, Alphorn
Eric Nünlist, Klavier & Orgel
|
|
Die beiden Alphornspielerinnen Tina Wilhelm umd Monika Zuber sind in Grenchen wohlbekannt von der Begegnung mit dem SRF-Wetterfrosch in der Zwinglikirche. Diesmal sind Timorosso in tre mit der Bahn unterwegs. Munteres, Witziges, Spektakuläres, Heimatliches, Jazziges, alles ist drin im Eisenbahn-Musikprogramm, das bei jeder Station unterbrochen wird von Eisenbahn-Gedichten des humoristischen Dichters Eugen Roth.
|
|
|
Sonntag, 8. November 2015
17.15 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Stadtorchester Grenchen
Kurt Meier, Oboe
Amuse-Oreille
mit Eric Nünlist, Orgel
Eintritt: Fr. 35.-
|
|
Giovanni Battista Sammartini: Sinfonie G-Dur Nr. 3
Alessandro Marcello: Oboenkonzert d-moll
Ludwig A. Lebrun: Oboenkonzert Nr. 1 d-moll
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 21 A-Dur KV 134
Vor dem Konzert erklingt ein kurzes Amuse-Oreille mit Eric Nünlist. Was im Restaurant das Amuse-Bouche vor dem Essen, ist in Grenchen das Amuse-Oreille vor dem Konzert. Die Zwinglikirche hat eine so tolle Orgel, dass es schade wäre, sie nicht außer Programm kurz erklingen zu lassen. Ein "Gruß aus der Orgelküche" gewissermaßen.
|
|
|
Neujahrstag, 1. Januar 2016
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Neujahrskonzert
Spoken Word,
Poetry Slam & 1000 Pipes
Daniela Dill, Word
Eric Nünlist, Music
|
|
Die bekannte Basler Slam-Poetin Daniela Dill trifft den Orgelspieler Eric Nünlist. Das kann ja heiter werden!
Die beiden entwickeln das Programm kurzfristig, und es wird sicher improvisatorische Elemente haben. Detailinformationen sind gar nicht möglich. Wohl aber ein Auge und Ohr voll Daniela Dill auf Youtube:
|
|
|
Sonntag, 6. März 2016
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Die Steinkönigin
Eine szenisch-musikalische Lesung mit
Silvia Jost, Lesung
Kathrin Hartmann Piano
Altophonium QUARTETT
|
|
Eine szenisch-musikalische Lesung
Zur Geschichte: In den hohen, von Eis und Schnee bedeckten Bergen über einem Tal herrscht die von den Menschen gefürchtete Tanna, die Steinkönigin. Jeder, der ihr begegnet, muss um sein Leben fürchten. Ihren Namen zu nennen, bringt Unglück. So erzählt es eine Grossmutter ihrem Enkel. Nur einer habe die Begegnung mit ihr überlebt, ein junger Senn aus dem Tal. DIE STEINKÖNIGIN ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Naturwesen und Mensch, eine Sage auch über die faszinierende mythische Aura der Berge.
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag, 30. April 2016
17.00 Uhr
Zwinglikirche Grenchen
Grenchner Kulturnacht
Vergnügliches mit vier Händen und vier Füßen
Jürg Brunner, Orgel
Eric Nünlist, Orgel
|
|
Jürg Brunner ist seit Jahrzehnten ein "wandelnder Werbeprospekt" für die Königin der Instrumente und begeistert das Publikum für die Orgel, wo immer er in die Tasten greift. Wenn die beiden befreundeten Orgelspieler Jürg Brunner und Eric Nünlist sich gemeinsam an die Orgel der Zwinglikirche setzen, darf das Publikum sich auf einige musikalische Perlen und Überrschungen einstellen. Berührungsängste haben die beiden nämlich weder gegenüber einander noch gegenüber der Musikauswahl...
|
|
|
|